warum Physik studieren
Wer sich für naturwissenschaftliche Zusammenhänge interessiert, über logische-mathematische
Denkstrukturen verfügt und gerne im Team oder auch alleine für komplexe Probleme Lösungsansätze
sucht, der bringt schon mal die wesentlichen Voraussetzungen für ein Studium der Physik
mit.
Das Physikstudium ist, was vielen nicht klar ist, wesentiches Fundament für die verschiedensten
Studienrichtungen wie z.B. die Informationstechnologie, die Medizin oder auch die Ingenieurwissenschaften.
Daher können Studienabsolventen der Physik in den unterschiedlichsten
Berufszweigen arbeiten. Physiker werden nicht nur in der Forschung, Entwicklung oder Produktion
gesucht, sondern auch für Beratertätigkeiten bei Versicherungen oder Banken. Darüber hinaus
können Studienabsolventen in der Biotechnologie, der Medizin, im Umwelt- und Finanzsektor oder
auch im Marketing arbeiten. Auch als Quereinsteiger im Bereich
Lehramt sind Physiker gerne gesehen
da in nahezu allen MINT Fächern ein akuter Lehrermagel vorliegt.
Während des Studiums lernen die Studenten ihr analytisches Denken auf- und auszubauen, um
neuartige oder komplexe Problemlagen systematisch zu lösen. Gerade die besondere Kombination
aus logisch-mathematischem Denken und dem spezifischen Fachwissen, was den Studierenden an
Universitäten oder Fachhochschulen vermittelt wird, macht die angehenden Physiker so attraktiv für
kommende Arbeitgeber. Die internationale Ausrichtung des Studienganges ermöglicht den
Absolventen nach Abschluss des Studiums im Ausland zu arbeiten. Somit ist ein Physikstudium vor allem
für diejenigen unter Euch geeignet, denen berufliche Sicherheit wichtig ist und auch für diejenigen,
die eine internationale Karriere anstreben.
Zudem ist die Physik einer der wenigen Fachbereiche, in dem immer wieder neue und interessante
Forschungsfelder entstehen. Dadurch zählt die Physik zu den abwechslungsreichsten und
vielfältigsten Studiengängen, die in Deutschland angeboten werden. Nur in dieser Disziplin könnt
ihr gleichzeitig an den kleinsten Bausteinen der Materie und der Entwicklung unseres Universums
forschen.
Schließlich vermittelt ein Physikstudium die wesentlichen Methoden, mit dessen Hilfe wir die
Grundlagen unserer Welt besser verstehen können. Physikalischen Phänomene begegnen uns täglich
in unserem Alltagsleben, doch nicht immer ist uns direkt klar, was sich hinter diesen verbirgt. Wenn
Euch dies interessiert, solltet ihr über ein Physikstudium nachdenken.
Jobbörsen und Stellenmärkte für Physiker
physikjobs.de:
das Jobportal für Physiker - Stellenangebote für Physiker, Physiklaboranten und Physiklehrer
warum
BWL studieren |
Pharmazie studieren |
Medizin studieren |
Ingenieurwissenschaften studieren