finde deinen Job

Studienstart

Studienstart: Nach dem Abitur haben die Schulabgänger verschiedene Möglichkeiten, ihren weiteren Bildungsweg zu gestalten. Viele Abiturienten wählen ein Studium einer bestimmten Fachrichtung, um so einen bestimmten Abschluss zu erzielen.

Ein Studium, gleich welcher Art, ist natürlich immer mit Kosten verbunden - als Alternative bietet sich hier das duale Studium an. In manchen Bundesländern müssen zum Beispiel Studiengebühren bezahlt werden. Weitere Kosten fallen auch für das Lernmaterial an. Neben diesen studienbezogenen Kosten muss natürlich auch für den Unterhalt gesorgt werden. Hier haben vor allem Vollzeitstudenten einen Vorteil, da im Bereich Versicherungen, Telekommunikation, Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und vielem mehr Vergünstigungen angeboten werden. Entsprechend ist der Student angehalten, sein Studium nachzuweisen, was üblicherweise mit einem Studentenausweis geschieht. Außerdem besteht die Möglichkeit, BAföG zu beantragen. Dabei handelt es sich um eine staatliche Förderung, die zu 50 Prozent aus einem zinsfreien Darlehen besteht. Diese 50 Prozent müssen nach Beendigung des Studiums wieder zurückgezahlt werden. Die Bewilligung des BAföGs richtet sich nach dem Einkommen des Studenten und - soweit vorhanden - auch nach dem Einkommen des Ehegatten bzw. des Lebenspartners. Auch das Einkommen der Eltern kann eine Rolle spielen.

Studentenjobs

Praktikant/ Werkstudent im Bereich Energiebeschaffung und ..

20.01.2025 |
envistra GmbH |
Hürth |
Homeoffice möglich,Teilzeit,Vollzeit
Die envistra GmbH ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Energiekostenreduktion und Nachhaltigkeit spezialisiert. Unser Team von Betriebswirten, Juristen und Ingenieuren konnte bereits über 4.000 ..

Küchenaushilfe auf 538€ Basis oder als Werktudent/in ..

19.01.2025 |
Radisson Hotels Deutschland GmbH Radisson Blu Hotel at Porsche Design Tower |
Stuttgart |
Teilzeit
Unser Team ist das Herzstück unseres Erfolgs. Dein Job bringt jeden Tag neue Herausforderungen und jede Menge Action. Bei RHG lieben wir deinen Unternehmergeist und deine Teamfähigkeit. Wir leben eine ..

Werkstudent Technik (w/m/d)

19.01.2025 |
MEG Übach-Palenberg GmbH |
Übach-Palenberg |
Teilzeit,Vollzeit
Bei uns arbeiten Menschen, die heute schon an morgen denken. In unseren modernen Kunststoff- und Recyclingwerken verarbeiten wir gebrauchte PET-Flaschen zu neuen PET-Flaschen. Du willst unseren Kreislauf in ..

Werkstudent Mitarbeiterqualifizierung (w/m/d)

19.01.2025 |
Bon Pasta GmbH |
Erfurt |
Teilzeit,Vollzeit
Von Fusilli, Penne bis Spaghetti - mit Nudeln und Pasta aller Art kennen wir uns bei der Bon Pasta bestens aus. Wir stellen täglich hochwertige Teigwaren in verschiedensten Rezepturen und Formen für Millionen ..

Praktikant:in Aktuarielle Entwicklung

19.01.2025 |
SV SparkassenVersicherung |
Mannheim |
Vollzeit
Praktikant:in Aktuarielle Entwicklung für unseren Standort in Mannheim Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Arten von ..

Praktikant:in Leben Geschäftsprozesse

19.01.2025 |
SV SparkassenVersicherung |
Mannheim |
Vollzeit
Praktikant:in Leben Geschäftsprozesse für unseren Standort in Mannheim Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Arten von ..

Praktikum Content & Communications Healthcare (w/m/d) I ..

19.01.2025 |
Beiersdorf AG |
Hamburg |
Vollzeit
Wir bei Beiersdorf möchten dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen - und unser Engagement geht weit über die Pflege der Haut hinaus. Seit 140 Jahren entwickeln wir innovative Haut- und ..

Werkstudent Recruiting / HRM (m/w/d)

19.01.2025 |
REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Ost |
Berlin |
Teilzeit
Im Auftrag der Zukunft – Wir bewegen Ideen: Aus Wertstoff wird Rohstoff, aus Biomasse Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 40.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Lösungen, die ..

Mitarbeiter für die Betreuung und Pflege von Menschen mit ..

19.01.2025 |
Förder- und Wohnstätten gGmbH |
Kettig |
Teilzeit,Vollzeit
Wir schaffen für Menschen mit Behinderung einen Ort zum Leben und Arbeiten, an dem wir uns auch selbst wohlfühlen. Wir, die Förder- und Wohnstätten gGmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 500 ..

Internship Biomechanics Ophthalmology (m/w/x)

19.01.2025 |
ZEISS |
Dresden, Oberkochen (Baden-Württemberg) |
Vollzeit
As a student, you work with your colleagues on an equal footing and create ideal conditions for your future career. Step out of your comfort zone, excel and redefine the limits of what is possible. That's just ..



Zu diesen verschiedenen Arten gehören neben dem Vollzeitstudium auch das Teilzeit-, das Abend- und das Fernstudium. Bei einem Teilzeitstudium verwendet der Student lediglich 20 Wochenstunden auf das Studium. Die restliche Zeit wird der Arbeit oder anderen Beschäftigungen gewidmet. Dadurch eignet sich ein Teilzeitstudium vor allem auch für Leistungssportler oder Studenten, die eine andere Person pflegen müssen. Das Abendstudium wird in verschiedenen Formen der Hochschulen angeboten, kann aber auch an Akademien absolviert werden. In Abendkursen wird das nötige Wissen vermittelt. Das Fernstudium ist vor allem für Studenten mit Job und Familie die geeignete Wahl. Denn bei dieser Form des Studiums kann der Student selbst entscheiden, wann er wie viel Zeit in sein Studium investiert. Das Lernen wird also in Eigenregie durchgeführt. Dennoch gibt es Pflichtveranstaltungen, wozu neben vereinzelten Vorlesungen natürlich auch die Prüfungen gehören.

Auf einen Studienplatz muss sich der Student erst bewerben. Hierbei spielt jedoch nicht nur die Abgabefrist und die Bewerbung selbst eine Rolle. Wichtig sind auch der NC (Numerus clausus) und der Notendurchschnitt des Studenten. Für jeden Studiengang wird ein bestimmter NC festgelegt. Dieser wird jedoch erst nach Eingang der Bewerbungen der Studenten bekannt gegeben. Somit wissen Studenten bei Abgabe der Bewerbung noch nicht, ob sie überhaupt für den gewünschten Studiengang in Frage kommen. Sollte der Notendurchschnitt über dem NC liegen, wird dem Studenten kein Studienplatz gewährt. In diesem Falle hat er dann die Möglichkeit, seinen Studienplatz einzuklagen. Die ersten Schritte auf dem Weg zur Studienplatzklage können ohne rechtlichen Beistand unternommen werden. Später sollte jedoch ein Rechtsbeistand hinzugezogen werden, was jedoch mit hohen Kosten verbunden ist. Wer diese Kosten nicht in Kauf nehmen möchte, kann sich für ein Wartesemester entscheiden. Dieses wird bei den Hochschulen anerkannt und somit wird der wartende Student für das nächste Semester vorgemerkt.

Aber Studenten, die einen Studienplatz erhalten haben, sind nicht immer damit zufrieden. Bei Studiengängen im Bereich Medizin, Pharmazie und Tiermedizin muss eine Bewerbung auf einen Studienplatz bei der ZVS (Zentrale Vergabestelle für Studienplätze) eingereicht werden. Hier hat der Student nicht die Wahl, wo er sein Studium absolvieren möchte. Es wird ihm durch die ZVS zugeteilt. Ist der Student mit dem Studienort nicht einverstanden, kann er einen Studienplatztausch anstreben. Getauscht werden kann jedoch nicht im ersten Semester. Nach Beendigung des ersten Semesters kann der Student über spezielle Tauschbörsen nach einem geeigneten Tauschpartner suchen.